Wie bringt man Bewohnenden und insbesondere Jugendlichen die Heimatstadt näher? Indem das Handy erlaubt ist, beziehungsweise sogar gewünscht ist, es eine Menge Rätsel zu lösen gibt und damit eine aufregende Rundtour durch die Stadt beginnt.
Eine neue Form des Stadtentdeckens hat in unserer Stadt Fuß gefasst: „Entdecke St. Valentin“ lädt neugierige Besucher:innen dazu ein, die Stadt auf spielerische Weise neu zu erleben. Die Route, die kürzlich vom Stadtmarketing erstellt wurde, bietet eine interaktive Tour, die per QR-Code gestartet wird und direkt mit der Bound-App weiterführt.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger öffnen einfach "Actionbound", scannen den QR-Code beginnen am Startpunkt und schon kann die spannende Reise beginnen. Einmal gestartet, führt die Tour zu einer Reihe von Stationen, die nach dem Lösen der jeweiligen Rätsel per App freigeschaltet werden.
Die Aufgaben drehen sich zum großen Teil um St. Valentin: von bekannten Aktivitäten in öffentlichen Räumen bis hin zu versteckten Inschriften und entlegenen Orten, die eher selten im Blickfeld stehen. Die Herausforderung liegt darin, mithilfe von Hinweisen den richtigen Weg zu finden, die Antworten zu eruieren und am Ende der Stationen neue Perspektiven auf die eigene Stadt zu gewinnen.
Besonders reizvoll ist, dass auch einige Betriebe im Stadtzentrum aktiv Vielfalt und Rätselspaß beisteuern. Sie haben eigene, teils knifflige Aufgaben vorbereitet, die die Tour noch abwechslungsreicher machen.
So nehmen Sie teil
- Laden Sie die Actionbound App herunter.
- Scannen Sie den QR-Code.
- Starten Sie die Tour und lösen Sie die Rätsel, während Sie durch die Stadt spazieren.
„Entdecke St. Valentin“ verbindet Spiel, Lernen und Stadtleben zu einem erlebnisreichen Rundgang. Ob Einwohner:in, Tourist:in oder einfach neugierige:r Entdecker:in – die Rallye lädt alle dazu ein, St. Valentin aus einer neuen Perspektive kennenzulernen und sich von spannenden Aufgaben durch die Stadt führen zu lassen.
