Erinnern und Feiern
Zwei Ausstellungseröffnungen in Sankt Valentin
Am 19. September 2025 standen in Sankt Valentin zwei bedeutende Ausstellungseröffnungen auf dem Programm – ein Abend, der tief bewegte, historische Verantwortung sichtbar machte und gleichzeitig den Blick auf die Hoffnung und den Aufbruch der 1950er-Jahre lenkte.
Den Auftakt bildete die feierliche Eröffnung der Ausstellung „Codename: Spielwarenfabrik“ im Postnebengebäude in der Westbahnstraße. Zahlreiche Gäste, darunter Vertreter und Vertreterinnen aus Politik, Kultur und Gesellschaft, nahmen an der Eröffnung teil.
Die Ausstellung – ein Beitrag zur kommenden NÖ Landesausstellung 2026 – widmet sich der Geschichte des Nibelungenwerks während der NS-Zeit. Mit eindrucksvollen Exponaten, historischen Dokumenten, Fotografien und Zeitzeugenberichten wurde deutlich, wie sehr diese Zeit das Gesicht und die Entwicklung Sankt Valentins geprägt hat. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse erweitern die Perspektive auf das Thema und laden zur kritischen Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte ein.
STR Birgit Seiler würdigte die engagierte Arbeit des Ausstellungsteams – insbesondere Mag. Josef Reisinger, B.A. für die fundierte wissenschaftliche Betreuung sowie Mag. Uta Matschiner für die eindrucksvolle gestalterische Umsetzung der Präsentation. Ein besonderer Dank gilt der LEADER-Region Tourismusverband Moststraße für die wertvolle finanzielle Unterstützung und die konstruktive Begleitung des Projekts.
Im Anschluss daran ging es per Shuttle-Service weiter zum Valentinmuseum, wo die zweite Ausstellung „1955 … Staatsvertrag, Petticoat und Nierentisch“ eröffnet wurde.
Diese Ausstellung setzte einen heiteren Kontrapunkt und führte die Besucherinnen und Besucher in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, als mit dem Staatsvertrag von 1955 eine neue Ära begann. Mit liebevoll gestalteten Exponaten, originalen Möbelstücken, Mode und Musik der 50er-Jahre wurde der Geist einer Zeit spürbar, die von Optimismus, Lebensfreude und Neuanfang geprägt war.
Die Stadtgemeinde Sankt Valentin lädt herzlich dazu ein, die aktuellen Ausstellungen zu besuchen, und freut sich auf viele interessierte Gäste. Die Öffnungszeiten finden Sie auf der Homepage der Stadtgemeinde.