Die Kurse orientieren sich an den aktuellen Corona-Fallzahlen. Kurzfristige Absagen bzw. Terminverschiebungen sind daher möglich.
Liebe St. Valentinerinnen!
Liebe St. Valentiner!
Als zuständige Stadträtin für Schulen und Bildung freut es mich Ihnen das VHS-Frühjahrsprogramm 2022 zu präsentieren. Nachdem aktuell die weitere Entwicklung wegen COVID-19 noch nicht absehbar ist, steht Ihnen das Frühjahrsprogramm ab Mitte Jänner 2022 nur Online auf der Homepage der Stadtgemeinde zum Schmökern zur Verfügung.
Unser Bestreben war es, trotz der Umstände und unter Bedachtnahme eventueller Einschränkungen interessante Angebote für Ihre Freizeitaktivitäten anbieten zu können. Uns allen ist im letzten Jahr sehr bewusst geworden, wie essenziell ein soziales Miteinander ist und welche Freuden gemeinsame Aktivitäten mit sich bringen. Sei es, sich gemeinsam in einer Gruppe geistig fit oder körperlich gesund zu halten.
Ich würde mich sehr freuen, wenn wir Sie bei einem der Kurse begrüßen dürfen. Sie werden es sicher nicht bereuen. Äußerst qualifizierte KursleiterInnen werden Ihnen lehrreiche, interessante und angenehme Stunden bescheren.
Bei etwaigen Fragen wenden Sie sich bitte an die zuständigen Mitarbeiterinnen Andrea Brandstetter (DW 2370) und Sylvia Widhalm (DW 2340). In gewohnter Art und Weise werden sie sich professionell um Ihre Fragen und Anliegen bemühen.
Ich hoffe, dass wir Sie bald als TeilnehmerInnen in einem unserer Kurse begrüßen dürfen.
Bis bald
Ihre
STR Andrea Prohaska
Stadträtin für Schulen und Bildung
Die Volkshochschule St.Valentin bietet ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. In Zusammenarbeit mit dem Volkshochschulverband und der Arbeiterkammer NÖ können zahlreiche Kurse auch zu vergünstigten Preisen angeboten werden. Unsere Mitarbeiterinnen Andrea Brandstetter und Sylvia Widhalm stehen für Informationen während der Amtszeiten zur Verfügung.
Volkshochschule VHS Sankt Valentin
Hauptplatz 7
4300 Sankt Valentin
Tel. 07435/ 505 0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Online VHS-Kalender 2022
Ergänzung zum VHS-Kalender: Sprachen
535122 Deutsch für Ukrainer Kursleiter: Mittendorfer Berthold Dolmetscherin: Pinter Christiane Kurstag: Dienstag Kursbeginn: 05.04.2022, 18:00 Uhr Kursort: IMS Langenhart - Klassenzimmer Kursgebühr: gratis (10 Abende / 20 UE) In diesem Kurs lernen Sie die deutsche Sprache richtig zu sprechen, die Grammatik anzuwenden und so erfolgreich zu kommunizieren. Dieser Kurs entspricht den Richtlinien des GERS (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen Sprache: A1). Die weiteren Kurstage werden am 1. Kurstag nach Vereinbarung festgelegt.
536122 Deutsch für Ukrainer II Kursleiter: Mittendorfer Berthold Dolmetscherin: Pinter Christiane Kurstag: Dienstag Kursbeginn: 10.05.2022, 18:00 Uhr Kursort: IMS Langenhart - Klassenzimmer Kursgebühr: gratis (5 Abende / 10 UE) Dieser Anschlusskurs ist für Teilnehmer vom Kurs „Deutsch für Ukrainer“ oder für Personen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen geeignet. Dieser Kurs entspricht den Richtlinien des GERS (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen Sprache: A1).
|
Geschäftsbedingungen |
Online-Kursanmeldung |