Kidical Mass

Demonstrieren für sichere Radwege

 

Mit Fahrrädern und viel Energie setzten zahlreiche Kinder, Eltern sowie Unterstützerinnen und Unterstützer bei der „Kidical Mass“ in Sankt Valentin ein klares Zeichen: Sie forderten mehr Sicherheit für Radfahrende – insbesondere für Kinder. Organisiert wurde die Aktion vom Verein Radlobby Enns-Donau-Winkel in Kooperation mit dem ÖAMTC und der Stadtgemeinde Sankt Valentin. Ausgehend vom Hauptplatz bewegte sich eine rund 200 Meter lange Radschlange, bestehend aus Fahr- und Laufrädern – durch die Haupt-, Westbahn- und Langenharterstraße. Die Fahrt wurde von der Polizei begleitet und sorgte unterwegs für Aufmerksamkeit im Straßenbild. Ziel war es, auf die vielerorts fehlende oder unzureichende Infrastruktur für Radfahrende aufmerksam zu machen – ein Thema, das besonders Kinder betrifft. Sichere und durchgängige Radwege sind essenziell, um sich im Alltag eigenständig und gefahrlos bewegen zu können. Am Zielort, dem Pumptrack-Platz, veranstaltete der ÖAMTC verschiedene Geschicklichkeitsübungen für die Kinder. Dort konnten sie spielerisch ihre Fahrtechnik erproben und den gemeinsamen Ausklang der Veranstaltung genießen. BGM LAbg. Mag. Kerstin Suchan-Mayr und Stadtrat Johann Hintersteiner nahmen an der Ausfahrt teil und zeigten damit ihre Unterstützung für eine kindgerechte Mobilität im öffentlichen Raum. Die Veranstalterinnen und Veranstalter betonten die Bedeutung solcher Aktionen: Sie machen nicht nur auf bestehende Probleme aufmerksam, sondern zeigen auch, wie ein sicherer und familienfreundlicher Verkehr gestaltet werden kann.

07/25/2025

Startseite

 

Stadtgemeinde Sankt Valentin, 4300 Sankt Valentin, Hauptplatz 7
E-Mail: rathaus@st-valentin.at  Homepage: www.st-valentin.at
Telefon: +43 7435 / 505-0 Telefonverzeichnis
Parteienverkehr: Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr
 Impressum     Datenschutz

 

Busy Office Web